ANFRAGE
     

    Druckspezifikation:

    Konstruktionsdatei (wenn Sie eine haben):


    Der Verwalter der im Formular angegebenen persönlichen Daten ist Netbox.pl Sp. z o.o. (Netbox.pl).

    Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten finden Sie in unserer Datenschutzbestimmungen.

    Seite wählen

     

    Wörterbuch polygraphischer Begriffe

    4-Punkt-Klebung

    Kleben an 4 Punkten, die die Seiten der Verpackung verbinden, nach dem Kleben und Entfalten erhalten wir eine Verpackung in Form einer Schale

    6-Punkt-Klebung

    Kleben an 6 Punkten, die die Seiten der Verpackung im unteren und oberen Teil der Verpackung verbinden, nach dem Kleben und Entfalten erhalten wir eine Verpackung in Form einer Schale mit einem Deckel in einem Teil.

    Automatischer Boden

    Verpackungen mit Automatik-/Kreuzboden, meist zum manuellen Falten, die so gestaltet sind, dass sich beim Auffalten der Verpackung der Boden formt und verriegelt.

    BCT

    Box-Kompressionstest. Der Test ermittelt die Druckfestigkeit der Verpackung. Es ist ein Verfahren zum Testen der Druckfestigkeit der fertig geformten Schachtel. Sie wird als Wert der Kraft ausgedrückt, die während des Zusammendrückens direkt auf die Schachtel wirkt und deren Zerstörung oder Verformung verursacht.

    Blasen

    ist eine Verpackungsart, die häufig zum Verpacken von Produkten mit kleinen Abmessungen verwendet wird. Die Kartons sind mit den Kunststoff-Formteilen verträglich, auf die Kartonoberfläche wird ein Blisterlack aufgetragen, der unter Einwirkung von hoher Temperatur und Druck die Kunststoff-Formteile mit dem Karton verklebt.

    BRC

    BRC / IOP – ist ein System, das für Unternehmen entwickelt wurde, die sich mit der Herstellung von Verpackungen in Kontakt mit Lebensmitteln befassen. Der Erhalt des BRC IOP-Zertifikats verschafft dem Unternehmen die internationale Anerkennung des Qualitäts-, Sicherheits- und Produkthaftungszeichens. Der Inhalt des BRC IOP-Standards wurde so gestaltet, dass das Unternehmen seine Prozesse in Kürze verbessern und die Notwendigkeit einer Mehrfachkontrolle reduzieren konnte. Die Implementierung von BCR IOP garantiert die Sicherheit der hergestellten Verpackungen und die Einhaltung aller gesetzlichen und hygienischen Anforderungen.

    CMYK

    sind die vier Grundfarben der Druckfarben. Die Abkürzung entstand durch die Kombination der Anfangsbuchstaben der englischen Farbnamen: C-Cyan, M-Magenta, Y-Yellow, K-blacK.

    Crash-Lock - Klebung

    Kleben an 3 Punkten – die Linie, die die Seiten des Pakets verbindet, und zwei Punkte am Boden des Pakets

    CtP

    Computer to Plate – derzeit die grundlegende Methode zur Erstellung einer Druckform, die darin besteht, ein Bild aus einer elektronischen Datei auf eine Platte zu belichten

    Dispersionslack

    Acrylwasserlack ist eine Dispersion von Polymeren, die in Wasser suspendiert sind. In flüssigem Zustand hat er vor dem Auftragen eine trübe, weiße Farbe, nach dem Auftragen auf die Oberfläche wird er transparent, der Lack kann glänzend und matt mit unterschiedlicher Fließfähigkeit und Tiefe sein von matt, zusätzlich können Lacke durch verschiedene Arten von Additiven (z. B. Wachsen) so modifiziert werden, dass sie neben den optischen Aspekten auch bestimmte funktionelle Eigenschaften erfüllen, dh erhöhte Abriebfestigkeit, erhöhte oder verringerte Gleitfähigkeit, Alkoholbeständigkeit, Anfälligkeit B. Blasenbildung, erhöhte Blockfestigkeit im Stapel, sie können in Drucktechniken wie Offset-, Flexo-, Siebdruck verwendet werden

    Display

    ist eine Sammelverpackung für einzelne Produkte, die eine Transport-, Schutz- und Präsentationsfunktion erfüllt, eine schnelle Produktidentifikation sicherstellt und gleichzeitig das Einräumen der Ware ins Regal erleichtert.

    E-Commerce-Verpackung

    ist ein Karton aus Wellpappe für den Online-Versandhandel. Sie ist oft mit einem Aufreißband ausgestattet, um das Öffnen und die Möglichkeit des Wiederverschließens der Schachtel zur Wiederverwendung zu erleichtern.

    ECMA

    Ähnlich wie FEFCO ist es ein Verpackungsdesign-Katalog, der nur von der European Carton Makers Association entwickelt wurde und sich auf Verpackungen aus Vollpappe konzentriert

    ECT

    Edgewise-Crush-Test – ein Test der Beständigkeit von Karton gegenüber Säulenquetschungen. Ein rechteckiges Kartonmuster wird so senkrecht gestellt, dass die Druckrichtung der tatsächlichen Belastungsrichtung in der fertigen Verpackung entspricht. Der ECT-Wert wird in der Einheit kN/m ausgedrückt. Der ECT-Test bestimmt die Qualität des Kartons, je höher der Wert, desto besser der Karton. Dieser Parameter ist sehr wichtig, wenn fertige Kartons im Stapel gelagert werden.

    Effektlack

    auch als Hybridlacke bekannt. Hybride Effekte werden durch die gleichzeitige Verwendung von zwei Lackarten erzielt. Der erste, Ölfirnis, wird von der Offsetplatte auf die Stellen aufgetragen, an denen die Struktur wirken soll. Der zweite, glänzende Dispersions- oder UV-Glanzlack wird vollflächig aufgetragen. Hybrideffekte, zB: „Orangenhaut“, entstehen durch das Auftreffen des nicht getrockneten Öllacks auf den auf der gesamten Oberfläche befindlichen Glanzlack.

    Falt / Transportverpackung

    Verpackungen aus mehrschichtiger Wellpappe unbedruckt oder in Flexotechnik bedruckt. Sie dienen der Lagerung und dem Transport von Einheitsprodukten.

    Falten

    lokale Schwächung der Struktur von Pappe oder Pappfasern, die in ihrer linearen Zerkleinerung besteht. Die resultierenden Vertiefungen sind so gestaltet, dass das Material richtig gebogen werden kann und somit die Verpackung geformt wird

    FCT

    Der Flat Crush Test ist eine Methode, mit der es möglich ist, die Druckfestigkeit von Karton zu bestimmen. Der Test besteht darin, Druck auf die äußeren Flachlagen der Wellpappe auszuüben, wodurch die Welle dauerhaft gequetscht wird. Der Wert dieses Parameters hängt von der Art der Wellung und der Qualität des für die Wellschicht verwendeten Papiers ab.

    FEFCO

    es ist ein Verzeichnis, das von der European Federation of Corrugated Board Manufacturers eingerichtet wurde. Der Katalog soll komplizierte Beschreibungen von Verpackungsstrukturen ersetzen und diese in Form von grafischen Symbolen und zugehörigen Codes darstellen. Es ist ein sehr nützliches Werkzeug für beide Verpackungsdesigner und erleichtert die Kommunikation zwischen dem Kunden und dem Verpackungshersteller. Es ist für Verpackungen aus Wellpappe bestimmt

    Fester Karton

    wird durch Verkleben von zwei bis mehreren Lagen Papiermasse hergestellt. Zu seiner Herstellung werden gröbere Fasern aus Zellstoff, Lumpen und Altpapier verwendet. Einige Hersteller fügen auch Füllstoffe und chemische Zusätze hinzu, die die Widerstandsfähigkeit gegen Stress, Kontakt mit Wasser oder Frost erhöhen. Ein wichtiger Parameter, der die Festigkeit des Kartons bestimmt, ist die Kartondichte, die in Gramm / m² ausgedrückt wird. Die hohe Dichte des Kartons macht den Karton härter und widerstandsfähiger gegen mechanische Beschädigungen.

    Flexo

    Der Flexodruck ist ein Reliefdruckverfahren, bei dem flexible Druckformen und flüssige, schnell trocknende Tinten verwendet werden.

    FSC

    Forest Stewardship Council – ist eine internationale Organisation, die Standards für eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung unter Berücksichtigung sozialer, ökologischer und ökonomischer Aspekte setzt. FSC-zertifizierte Produkte stellen sicher, dass sie aus verantwortungsvollen Rohstoffen hergestellt werden.

    Gestanzte Verpackung

    eine Verpackung, deren Struktur und Form so komplex ist, dass für ihre Herstellung Schneidwerkzeuge verwendet werden müssen

    Grammatur

    Es ist das Gewicht eines Quadratmeters eines Papierprodukts, das in g / m2 (Gramm pro Quadratmeter) ausgedrückt wird. Das Flächengewicht des Papiers sollte in keiner Weise mit der Dicke des Papiers in Beziehung gesetzt werden, da es unterschiedliche Klassen und Dicken vom Papier gibt, zb. 350 g / m2 GD2 ist etwa 0,49 mm dick, während 340 g / m2 dick, GC2 bereits etwa 0,62 mm dick ist. Wenn die Dicke zunimmt, neigt seine Steifheit dazu, zuzunehmen.

    Halbautomatischer Boden

    selbstsichernder Paketboden, bei dem Sie die Wände des Paketbodens manuell formen müssen, während Sie die richtige Faltreihenfolge einhalten.

    Heißfolienprägung

    ist ein Verfahren zur Veredelung, Verzierung, Sicherung und Markierung des Ausdrucks unter Verwendung einer Spezialfolie und geprägter Gravurmatrizen, die aus einem wärmeleitenden Material bestehen müssen, da die Matrix eine Temperatur von bis zu 100 Grad Celsius erreicht. Wir unterscheiden drei Arten von Heißprägemaschinen: flache, zylindrische und rotierende Maschinen, auf jeder Art von Maschinen ist es möglich, Vergoldungen durchzuführen: flach, konkav und konvex, abhängig von den verwendeten Stempeln. Heißprägen wird auch Heißprägen oder Thermodruck genannt.

    Kaschieren

    Es ist ein technologischer Vorgang, der darin besteht, dickere Vollpappe und / oder Wellpappe mit dünnem Papier oder Karton zu veredeln. Laminieren wird dort eingesetzt, wo aus technologischen Gründen eine Bedruckung oder sonstige Veredelung des Zielmaterials aufgrund seiner Dicke, Grammatur, Struktur nicht möglich ist, und dient auch der Festigkeitssteigerung des Produktes.

    Kaschierte Verpackung

    sind mit Vollpappe kaschierte Verpackungen aus Wellpappe mit oder ohne Aufdruck. Wird oft verwendet, um Produkte mit größeren Abmessungen oder Gewicht zu lagern, die anfällig für Beschädigungen sind.

    Klappenverpackung

    Laschenverpackung oder umgangssprachlich „amerikanische Schachtel“ – die gebräuchlichste Verpackung aus Wellpappe mit einem wirtschaftlichen Aufbau, der den Rohstoffverbrauch minimiert, Laschen an Boden und Deckel, meist geklebt, in der Regel mit einer Schlitzmaschine hergestellt, ohne dass die Verwendung von Stempeln erforderlich ist

    Lineares Kleben

    Kleben an einem Punkt in Form einer Linie, die die Seiten des Pakets verbindet.

    Offset

    Der Offsetdruck ist eine Art Flachdruck. Bei diesem verfahren wird das Bild von einer flachen Druckplatte auf den bedruckstoff mittels eines mit einem Offsettuch bespannten zwischenzylinders übertragen

    Pantone

    PMS sind spezielle Farben, die sogenannten Spots. Die Farbpalette ist in der Farbkarte enthalten. Die Farben dieser Lacke ergänzen die Prozessfarben. Sie werden am häufigsten verwendet, wenn es wichtig ist, eine ganz bestimmte Farbe zu verwenden, z. B. im Logotyp, weil wir dann eine sehr präzise Farbe erhalten, oder wenn der Druck mit einer Farbe billiger ist als die Verwendung von 4 CMYK-Farben.

    Punktueller UV-Lack

    Es wird nur an ausgewählten Stellen und Objekten auf die bedruckte Oberfläche aufgetragen. Mit diesem Lack beschichtete Elemente sind glänzender. Die besten Ergebnisse werden mit der Verwendung von selektivem Lack auf matten Oberflächen erzielt.

    Sprengung

    Es bestimmt den vom Hydrauliksystem erzeugten maximalen Druck, der eine flexible kreisförmige Membran drückt, die starr an der Peripherie der Kartonprobe festgeklemmt ist, wodurch diese bricht. Die Berstfestigkeit wird in [kPa] ausgedrückt.

    Stand

    ist ein räumliches Kartondisplay, das aus mehreren Teilen und Regalen besteht und hauptsächlich für Marketing- und Werbezwecke verwendet wird.

    UV-Lack

    Es ist ein Lack, der auf die bedruckte Oberfläche aufgetragen und dann mit UV-Strahlung fixiert wird. Es können glänzende oder matte Lacke sein.

    Wellpappe

    es entsteht durch die Kombination von zwei bis sieben Linerschichten, wobei die mittlere Schicht (Riffelung) gewellt ist. Dadurch wird die Steifigkeit des Kartonbogens deutlich erhöht. Es wird hauptsächlich zur Herstellung von Sammelverpackungen (Kartons) verwendet. Es gibt drei beliebteste Arten von Wellen in dreischichtigem Karton: Welle B – Kartondicke beträgt ∼3 mm, Welle C – Kartondicke beträgt ∼4 mm, Welle E (Mikrowelle) – Kartondicke beträgt ∼1 mm

    Zähnung

    gepunktete Schnittlinie, mit der Sie eine Faltlinie aus Papier oder Pappe erhalten können. Die Verwendung von Perforationen wird auch verwendet, um Elemente zu erhalten, die wir von der Verpackung abreißen möchten. Je nach Zweck der Perforation werden unterschiedliche Skalen verwendet (das Verhältnis von Ausschnitten zu Lücken)